zum Inhalt springen

Vereinsnachrichten November 2025 31.10.2025

Hallo zusammen,

die Saison ist leider schon wieder zu Ende. Alle Boote sind nun eingelagert und liegen gut und trocken in unseren Bootshallen. Ein großes Dankeschön geht an die Slipkolonne, den Fahrern und allen Helfern.

Auf unserer Slipversammlung am 9. Oktober waren insgesamt 74 Mitglieder anwesend, eine gute Beteiligung. Im Namen des Schifferrats und der Mitglieder würdigte Torsten Schultze die Verdienste der zu Ehrenden Mitglieder: Wolfgang Jelen, Jan-Günther Suhling und Hans-Hermann Oetke für 50 Jahre Mitgliedschaft. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Claudia Junker, Nicole Ludwig, und Elli Schultze geehrt.

Als neue Anwärter stellten sich Nuri Uslu, Lars Vogel und Holger Schimanski bei den Mitgliedern vor. Wir wünschen ihnen, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Es stellte sich Marc Flegel zur Aufnahme vom jugendlichen zum aktiven Mitglied vor. Marc wurde als aktives Mitglied aufgenommen.

Wir haben in diesem Jahr noch einiges an Arbeiten zu vergeben. Wer für die Jahre 2024/2025 seine 60 Arbeitsdienststunden noch nicht geleistet hat, sollte sich umgehend beim Arbeitsdienstleiter Heiko Nobel melden, ihm wird dann Arbeit zugeteilt. Wer seine Pflichtstunden nicht komplett leistet, erhält für die Fehlstunden eine Rechnung. Das gilt auch für die nachzuholenden Stunden aus den letzten Jahren. Zukünftig werden die Minusstunden zum Jahresende abgerechnet, eine Übertragung von Plusstunden erfolgt nur nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand.

Am Donnerstag, den 06. November findet unsere nächste Bürostunde von 17:00-18:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt.

Der letzte große Arbeitsdienst Anlage findet am 08.11 um 08:00 Uhr statt, hier habt ihr noch mal die Gelegenheit, fehlende Stunden nachzuholen.

Die Verwaltung bittet euch nochmals darum, dem Verein Änderungen bei euren Adressdaten zeitnah mitzuteilen. Das gilt besonders für Änderungen bei den E-Mail-Adressen. Die Mitglieder, die noch keine Mailadresse hinterlegt haben werden aufgefordert, dies unverzüglich zu tun, da wir durch die Einstellung des „Sportschippers“ Mitteilungen und Einladungen nur noch per Mail verschicken wollen. Die Änderungen bitte direkt an verwaltung@whk-bremen.de melden. Wichtig ist auch, dass ihr die Gasprüfbescheide und die Versicherungsnachweise pünktlich und direkt an die Verwaltung und nicht an den Vorstand schickt !

Die Freimarktsregatta unserer Jugendgruppe ist leider auf Grund von Sturm abgesagt worden. Alle Boote sind nun verstaut und eingewintert. Die letzten Termine unserer Jüngsten/Jugendlichen für 2025 sind dann am 18. November, „Treffen im Vereinsheim“ und am 2. Dezember die „Weihnachtsfeier“ mit Ausgabe Jüngstenscheine, Juleclub, Kaffee und Kuchen.

Am 16. Dezember findet dann der „gemeinsame Weihnachtsmarktbummel“ statt. Anne bittet noch darum, die offenen Belege der Jugendgruppe bis zum 2. Dezember bei ihr einzureichen, damit sie die Jahresendabrechnung erstellen kann.

Wir wünschen allen eine tolle Zeit und gesellige Stunden in unserem Vereinsheim, bleibt alle Gesund!

Vereinsnachrichten Oktober 2025 30.09.2025

Hallo zusammen,
unsere Saison geht so langsam dem Ende zu. Unsere nächste Bürostunde ist am 02.10.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Vereinsheim, hier könnt ihr mit unserem Vorstand eure Anliegen besprechen. Damit wir die Zeit einteilen können, meldet euch bitte voher unter vorstand@whk-bremen.de an. Am 14.10. beginnt dann auch wieder das beliebte Rentnertreffen im Vereinsheim. Es findet ab Oktober an jedem 2. Dienstag im Monat um 15:00 Uhr statt.

Unsere Eunuchenfahrt 2025 findet am Samstag den 04.10. wie geplant statt. Es gibt eine gemeinsame Ausfahrt mit unseren Booten.
Um 14:15 Uhr ist die Butterkuchenausgabe mit anschließender Kapitänsbesprechung, danach gegen 14:45 Uhr wird gemeinsam mit den Verdenern die Weser bis Achim-Bollen mit kurzer Visite im Wieltsee hochgefahren. Der Rückweg geht dann bis bis Höhe Schleuse Hemelingen und dann zum Koggehafen, Ankunft ca. 18:00 Uhr. Yvonne + Redzep warten dann auf uns mit Goulasch und Beilagen. (Anmeldefrist war bis zum 28.09.). Im Anschluss gibt es dann zusammen mit den Verdenern ein gemütliches Beisammensein um den Saisonabschluss zu feiern. Einen Abschipperball gibt es dieses Jahr nicht ! Wir hoffen auf rege Teilnahme an unserer gemeinsamen Abschlussfahrt.

Wir hatten bereits zu unserer Slipversammlung am 09.10.2025 um 19:30 Uhr eingeladen, aber wir möchten hier nochmal daran erinnern und euch die Tagesordnung aufgeben:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Ehrungen
  3. Vorstellung und Aufnahme von Anwärtern
  4. Anträge
  5. Slippen am 11.10. und am 01.11. 2025
  6. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches erscheinen. Die Empore ist für unsere passiven Mitglieder reserviert und die Aktiven dürfen unten im Saal Platz nehmen.

Unser erstes Slippen ist am 11.10., das zweite Slippen dann am 01.11. Beginn jeweils um 08:00 Uhr. Checkt bitte rechtzeitig eure Trailer durch, prüft die Luft, kontrolliert, ob ihr Namen und Telefonnummer dran habt, bereitet euren Hallenplatz für einen reibungslosen Ablauf vor, räumt auf und entrümpelt euren Platz bis zum ersten Slippen. Bitte auch Kisten, Schränke etc. mit Namen versehen. Herrenlose Sachen werden entsorgt. Die Spanngurte für den Transport müssen bereit gehalten werden. Denkt bitte auch daran, die Parkplätze während der Slipptage frei zu lassen. Wie jedes Jahr müssen auch die Versicherungsnachweise und die Gasprüfbescheinigungen bei Holger pünktlich vorliegen. Eigner die das nicht nachweisen kommen nicht in die Halle! Die Hallenpläne und Slipplisten hat Patrick bereits in den Hallen ausgehängt, bitte tragt euch ein.

Uwe bittet darum, die Stromzählerstände am Steg mit Namen einzutragen und Jürgen die Stromzählerstände der Hallenzähler aus April in den aushängenden Listen einzutragen. Alle “neuen” Mitglieder, die zum ersten Mal ein Boot in der Halle haben und sich mit der Stromentnahme bezüglich Zwischenzähler und Abrechnung nicht auskennen, melden sich bitte bei unserem Jürgen Knoop.

Der diesjährige Freimarktumzug mit einem Festwagen unserer Kutterpuller findet am Samstag den 25.10.2025 statt. Wer Lust hat mitzumachen bitte bei Jens Ludwig melden (0172-4206209).

Wir erinnern schon mal an unsere letzten beiden großen Arbeitsdienste (Anlage & Hafen) am 04.10. und am 08.11. und bitten um zahlreiches Erscheinen. An diesen beiden Samstagen habt ihr die Gelegenheit, noch fehlende Arbeitsdienststunden abzuleisten.

Die Steganlage in Hasenbüren wird am 03.11. gesperrt und winterfest gemacht. Alle Boote sind spätestens am 02.11. aus dem Hafen zu verholen.

Hier die Infos von Anne:
Pepelow 2025 war ein voller Erfolg. Vielen Dank insbesondere an Simone Meyer für das Einspringen als Ersatz für Anne. Pepelow 2026 findet vom 04. bis 06.09. statt.

⁠Herzlichen Glückwunsch an Henri Penz zum 6. Platz und Jonte Sackmann zum 7. Platz beim Kids Cup 2025.

Herzlichen Glückwunsch auch an Alex Cordes, Marc Flegel und Janis Kahl zum 8. Platz mit der Lepus und an Steffen Albrecht, Fritz Dehmel und Jeremy Hockway zum 27. Platz in der Gesamtwertung und jeweils zum 2. Platz in der Gruppe bei der Weser-Herbst-Regatta.

Am 30.09. wird abgeriggt mit Ausnahme der Teilnehmenden der Freimarktregatta. Wir gehen mit einem Opti und einer Teeny an den Start.

Am 07.10. werden die ⁠Boote auf den Boden gebracht.

Training ist ab 30.09. nur noch für die Kids und Jugendlichen, die an der Freimarktregatta teilnehmen bis Ende Oktober.

Am 28.10. gehen wir gemeinsam auf den Freimarkt. Ab November gehen wir dann wieder in den Winter-Modus mit Training im Vereinsheim am 1. und 3. Dienstag im Monat.

Leider haben wir einen Todesfall zu verzeichnen. Unser langjähriges Mitglied Gerriet Meiboom ist am 19.07.2025 im Alter von 84 Jahren von uns gegangen.
Gerriet war Mitglied seit 1982 und hat wesentlich zu unserem Vereinsaufbau beigetragen. Er war engagiert für unseren Verein tätig. Als Segellehrer hat er vielen von uns dass Segeln beigebracht, Führerscheinkurse gegeben und war viele Jahre im Vorstand als 1. Schriftführer aktiv. Das sind nur einige Beispiele seiner Hilfsbereitschaft und Treue zu unserem Verein. Wir trauern mit allen Angehörigen. Gerriet wird immer in unserer Erinnerung bleiben.

Wir wünschen allen eine schöne Restsaison auf dem Wasser und gesellige Stunden in unserem Vereinsheim.

Bleibt alle gesund!

Vereinsnachrichten September 2025 31.08.2025

Hallo zusammen,

Achtung! Hier eine aktuelle Info, Stand 22.09.2025:
Der große Arbeitsdienst ist vom 18.10. auf den 04.10.2025 verlegt worden. Beginn 08.00 Uhr unverändert.

Nach dem Sommer steuern wir so langsam auf den Herbst zu und es gibt noch einige Termine zu beachten. Unsere nächste Sprechstunde im großen Vereinsheim ist am Donnerstag den 04.09. von 17:00 - 18:00 Uhr.

In Hasenbüren ist am Samstag den 06.09. ab 17:30 Uhr ein kleines Stegfest mit Grillen und Getränken auf dem Lagerplatz zwischen der letzten Halle und dem Vereinsheim.

Das nächste Ereignis ist dann unsere Lampionfahrt am Freitag den 12.09. Nähere Infos findet Ihr im Schaukasten. Die Lampionfahrt vom WVH am 12.09. fällt von Hemelinger Seite aus. Das Feuerwerk um ca. 20:45 Uhr findet aber statt! Wer also rausfahren möchte kann das gerne tun. Unser Ankerplatz mit Yvonne und Redzep am Ruder steht uns davor und danach sicher noch zur Verfügung. So wie wir unseren “harten Kern” kennen, gibt es spontan noch eine kleine Feier!

Vom 13. bis 21.09. findet die Maritime Woche in Bremen statt. Die Lampionfahrt dort ist am 20.09, Beginn um 19:15 Uhr mit Feuerwerk um 21:15 Uhr. Anmelden könnt ihr euch unter www.bremen-city.de

Unsere Eunuchenfahrt findet am Samstag den 04.10. statt, bitte schon mal den Termin notieren. Nähere Infos folgen über Aushang von Torsten.

Bald ist es wieder soweit, unsere Mitgliederversammlung Slippen, zu der wir hiermit ordnungsgemäß und termingerecht einladen, findet am Donnerstag den 09.10.2025 um 19:30 Uhr im Vereinsheim mit folgender Tagesordnung statt:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Ehrungen
3. Vorstellung und Aufnahme von Anwärtern
4. Anträge
5. Slippen am 11.10. und 01.11.2025
6. Verschiedenes

Wir bitten um zahlreiches erscheinen. Die Empore ist für unsere passiven Mitglieder reserviert und die Aktiven dürfen unten im Saal Platz nehmen.

Patrick hat bereits die Sliplisten und Hallenpläne ausgehängt, bitte tragt euch dann rechtzeitig ein.

Hier noch eine wichtige Info! Für die Ausstellung der Geflügelzüchter müssen in Halle 3 die ersten fünf Stränge bis zum 15.09. leer sein. Vom 15. - 29.09. sind dann dort die Geflügelzüchter.

Hier alle wichtigen Infos von Anne:
Herzlichen Glückwunsch an Henri Penz und Jonte Sackmann zum 6. und 7. Platz beim Kids Cup und vielen Dank an Steffen Albrecht und Thies Sackmann für die Regattabegleitung, sowie Eltern und Großeltern für den Support von Land!

  • ⁠An der Oldenburger Regatta am 30.08. nahm die Jugend mit der Lepus und einem Piraten teil.

  • ⁠An der Weser-Herbst Regatta vom 13. - 14.09. nimmt die Jugend mit der Lepus und der Harmonia teil.

  • ⁠Der Elternabend für die Eltern der Pepelow-Mitreisenden findet am 16.09. um 19.45 Uhr in der großen Kogge statt.

  • ⁠Vom 19. - 21.09. ist das diesjährige Surfwochenende in Pepelow, gemeinsam mit dem OSV.

  • ⁠Am 30.09. ist Abriggen aller Boote die nicht an der Freimarktregatta teilnehmen.

  • ⁠Am 07.10. werden die Boote auf den Boden gebracht.

  • ⁠Vom 25. - 26.10. ist die diesjährige Freimarktregatta auf der Weser vor unserem Verein, bei der Opts und Teenys teilnehmen können.

  • ⁠Die Anmeldung für das Fire & Safety Kinder-Sicherheitstraining 2025 ist freigeschaltet. Termine: (01.11., 02.11., 22.11. oder 23.11.) Wegen der großen Nachfrage im letzten Jahr sind es in diesem Jahr vier Termine. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung.

  • ⁠Die Weihnachtsfeier der Jugend findet am 02.10. von 17. - 19.30 Uhr in der großen Kogge statt.

Wir wünschen allen eine tolle Zeit auf dem Wasser und schöne Stunden in unserem schwimmenden Vereinsheim.

Vereinsnachrichten August 2025 31.07.2025

Hallo zusammen,
im August haben wir noch Sommerpause, da finden keine Bürostunden und Vorstandssitzungen statt. Die nächste Sprechstunde für euch, ist dann wieder am 04. September zwischen 17:00-18:00 Uhr.

Wer es noch nicht mit bekommen hat, hier die tolle Nachricht, dass wir zum 01.08.2025 neue Vereinswirte haben. Herzlich willkommen Yvonne und Redzep !
Nach mehreren Gesprächen haben wir Yvonne und Redzep Kerber (Tel. 0176-72195605) für unsere Vereinsgastronomie gewinnen können. Sie haben langjährige Gastro- und Küchenerfahrung und werden für unser leibliches Wohl sorgen. Wir möchten euch bitten, die Beiden in unserem Verein willkommen zu heißen und sie freundlich zu unterstützen. Die WhatsApp Gruppe für das Freitagsessen wurde umbenannt in die Y&R Kombüse. Wie bisher bitte dort für Freitag das Essen vorbestellen. Die aktuellen Öffnungszeiten werden euch noch bekannt gegeben.

Leider haben wir die Wasserpest im Korbhaussee. Vorschläge, wie wir diese Algenpest beseitigen können, sind sehr willkommen. Es wird aber wohl darauf hinaus laufen, das wir viele Arbeitsdienststunden investieren müssen um unseren Hafen freizuhalten.

Das Hafenfest in Verden findet vom 29.08.-31.08.25 statt, Torsten hat diese Gemeinschaftsfahrt wieder toll organisiert und bittet um zahlreiche Beteiligung. Am Freitag um 16:00 Uhr soll die Reise in der Kogge losgehen, die Rückfahrt ist dann am Sonntag in Verden um 11:30 Uhr. Die Anmeldeliste liegt im Vereinsheim unter dem Fernseher, bitte tragt euch bis zum 24.08.2025 ein. Das komplette Verdener-Wochenendprogramm hängt in unserem Schaukasten aus.

Safe the Date: “unsere Lampionfahrt findet am Freitag den 12.09. statt und am 13.09 +14.09 ist dann die 100 jährige Jubiläumsveranstaltung im Wassersportverein Hemelingen”. Nähere Infos für unsere Lampionfahrt folgen.

Hier sind schon mal weitere Termine für den August/September aufgelistet:
- Sail Bremerhaven vom 13.08.-17.08.25
- Hafenfest Verden vom 29.08.-31.08.25
- Maritime Woche Bremen vom 12.09.-21.09.25

Bitte notiert den wichtigen Hinweis zur Nutzung der Steckdosen auf dem Steg für Euch. Aufgrund eines technischen Defekts dürfen die Steckdosen auf dem Steg ausschließlich durch den Vorstand verriegelt werden. Es ist den Stegliegern ausdrücklich untersagt, eigene Schlösser an den Steckdosen anzubringen. Sollte dies dennoch erfolgen, werden die unautorisierten Schlösser im Auftrag des Vorstands ohne weitere Ankündigung entfernt. Wir bitten um Verständnis und danken für die Kooperation im Sinne der Sicherheit und Ordnung auf dem Steg.

Da Hallenplätze auch in diesem Jahr wieder sehr knapp sind, hier der wiederholte Hinweis. Wir brauchen ggf. von euch die Informationen bzw. Hallenanträge für neue Boote oder Abmeldungen bisheriger Boote, bis spätestens zum 31. August 2024. Meldet das bitte rechtzeitig direkt bei unserem Hallenwart Patrick an.

Hier die Infos von Anne für unsere Jugendlichen/Jüngsten:
- am 17.08. Ist Kids Cup im WVH, daran können unsere Optisegler   teilnehmen.
- das Kennlerngrillen für alle Pepelow Mitreisenden findet am 24.08 um
  15.30 Uhr im OSV statt.
- ⁠die Harmonia wird in diesem Jahr ebenfalls an der Weser-Herbst Regatta   vom 13.-14.08. teilnehmen - mit Steffen Albrecht als Steuermann.
- ⁠der Elternabend für die Eltern der Pepelow Mitreisenden findet am 16.09.   um 19.45 Uhr in der Kogge statt.

Die Anmeldung für das Fire & Safety Kinder-Sicherheitstraining 2025 ist freigeschaltet. Termine: 1.11., 2.11., 22.11. oder 23.11. Wegen der großen Nachfrage im letzten Jahr sind es in diesem Jahr 4 Termine. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung.

Wir danken Daniel Lüllmann und der Firma WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG, die die Jugend durch das Sponsoring eines neuen Großsegels für die Harmonia unterstützt hat.

Wir wünschen Euch viel Vergnügen auf dem Wasser und schöne Stunden in unserem schwimmenden Vereinsheim, bleibt alle gesund!

Vereinsnachrichten Juli 2025 30.06.2025

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des WHK,

im Juli und August haben wir Sommerpause, da finden keine Bürostunden und Vorstandssitzungen statt. Am Donnerstag den 04. September ist dann die nächste Bürostunde von 17:00 - 18:00 Uhr im Vereinsheim, hier könnt ihr mit unserem Vorstand eure Anliegen besprechen. Bitte meldet euch vorher kurz an, so können wir die Zeit besser einteilen.

Hier nochmal der Hinweis auf eine Terminänderung, unsere Lampionfahrt findet am Freitag den 12.09.2025 statt, also 1 Tag früher als ursprünglich geplant. Am 13. und 14.09. ist dann die 100-jährige Jubiläumsfeier im Wassersportverein Hemelingen.

Ende Juni hatten Kerstin und Uwe zur Schiffstaufe von Ihrem neuen Boot „Elena“ eingeladen. Wir danken Ihnen für die tolle Feier und wünschen Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Andreas hat auf unserer Webseite die tollen Bilder und den Bericht von Jürgen unter Aktivitäten eingestellt, schaut mal unter www.whk-bremen.de vorbei!

Seit einigen Wochen bietet Inga am Freitag in unserem schwimmenden Vereinsheim leckeres Essen auf Vorbestellung an. Es wird sehr gut angenommen, die Bestellung muss immer bis Mittwoch in der Whats App Gruppe „Inga`s Freitagskombüse“ aufgegeben werden. Interessenten, die noch nicht in der Gruppe sind, können sich gerne an Marc zur Registrierung wenden.

Einige unserer Mitglieder werden unseren Hafen für kurze oder längere Törns verlassen und mit ihren Booten unterwegs sein. Tragt dann bitte eure Abfahrt und Rückkehr ins Fahrtenbuch (liegt im schwimmenden Vereinsheim) ein, damit wir freie Plätze für Gäste anbieten können. Denkt bitte auch daran, euren aktuellen Stromzählerstand vor der Abreise einzutragen.

Das wöchentliche Jugend-Training findet auch während der Sommerferien Dienstags für alle statt und am 17. August ist Kids Cup für alle, die noch keine externe Regatta Erfahrung im Opti haben.

Die Toilettenreinigung wurde nun extern vergeben und wir haben eine Lösung mit der Segeljugend gefunden. Aktuell ist ein großes Interesse an unserer Vereinsgastronomie, zur Zeit führen wir Gespräche mit den Interessenten.

Da Hallenplätze auch in diesem Jahr wieder sehr knapp sind, brauchen wir von euch die Informationen bzw. Hallenanträge für neue Boote oder Abmeldungen bisheriger Boote, bis spätestens zum 31. August 2025. Meldet das bitte rechtzeitig direkt bei unserem Hallenwart Patrick an.

Wir wünschen allen einen schönen Urlaub, viel Vergnügen auf dem Wasser und schöne Stunden in unserem schwimmenden Vereinsheim, bleibt alle gesund !

Vereinsnachrichten Juni 2025 28.05.2025

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des WHK,

die schönen Sommertage und die Urlaubszeit rücken näher. Langsam hat unser Vereinsleben nach der Winterpause wieder Fahrt aufgenommen.

Am 17. Mai fand unser Anschippern statt. Es war ein toller Tag mit großer Beteiligung. Gegen Mittag ging es mit 14 Booten gemeinsam raus auf die Weser zu einer 2-stündigigen Ausfahrt. Alle Boote haben vor der Einfahrt in Ihre Box, Rosenblätter in Gedenken an Susanne vorm schwimmenden Vereinsheim gestreut. Abends wurde dann mit 72 Teilnehmern auf dem Steg Pizza gebacken und gemütlich zusammen gesessen. Wir danken Torsten und allen Helfern für die tolle Organisation und natürlich unserem Pizzabäcker Andreas der unermüdlich den ganzen Abend am Ofen stand und Britta für die tolle Bewirtung. Auch ein Dankeschön an viele Anwärter, die teilgenommen haben.

Vom 06.06.-08.06.2025 findet in unserem Nachbarverein Habenhauser FV dass Pfingstturnier statt. Wir haben ihnen gestattet unsere Parkplätze mit zu nutzen, also nicht wundern wenn es voll wird.

Am Donnerstag den 12. Juni ist dann die nächste Bürostunde zwischen 17:00-18:00 Uhr im Vereinsheim, hier könnt ihr mit unserem Vorstand eure Anliegen besprechen. Bitte meldet euch vorher kurz an, so können wir die Zeit besser einteilen. Im Juli und August haben wir Sommerpause, da finden keine Bürostunden und Vorstandssitzungen statt. Die nächste Sprechstunde ist dann wieder am 12. September zwischen 17:00-18:00 Uhr.

Da die Reinigung der Toiletten zukünftig durch eine externe Firma durchgeführt werden muss und entsprechend teuer ist, hat der Vorstand beschlossen, dass in der Sommersaison nur die Toilettenanlage der Lüttje Kogge (schwimmendes Vereinsheim) gereinigt wird. Die Toiletten im großen Vereinsheim werden bis auf Weiteres für die Nutzung gesperrt. Die Segeljugend kann sich im neuen Gerätehaus (auch als Raucherhütte bekannt, die eh nicht von Rauchern genutzt wird) bei Bedarf umziehen”.

Die Situation in den Hallen hat sich leider nicht verbessert, bitte räumt euren Müll weg!

Hier nochmal der Hinweis auf eine Terminänderung, unsere Lampionfahrt findet am Freitag den 12.09.2025 statt, als 1 Tag früher als ursprünglich geplant. Am 13. und 14.09. ist dann die 100-jährige Jubiläumsfeier vom WVH in Hemelingen.

Einige unserer Mitglieder werden unseren Hafen für kurze oder längere Törns verlassen und mit ihren Booten unterwegs sein. Tragt dann bitte eure Abfahrt und Rückkehr ins Fahrtenbuch (liegt im schwimmenden Vereinsheim) ein, damit wir freie Plätze für Gäste anbieten können. Denkt bitte auch daran euren aktuellen Stromzählerstand vor der Abreise einzutragen.

Das Gatter zwischen Halle 3 und 4 ist nur zum abstellen für PKWs und aufgeriggte trailerbare Segler die nicht in Halle 1 passen, zu nutzen.
Bitte haltet Euch daran.

Unsere „Harmonia“ ist fertig und kommt diesen Monat nach Hasenbüren. Herzlichen Dank an Steffen Albrecht und Jeremy Hookway für unzählbaren Stunden und an alle, die noch mit geholfen haben.

Wir wünschen allen eine gute und erholsame Saison, viel Vergnügen auf dem Wasser und vor allem, bleibt alle gesund !

<2.email-Absender-schriftwart.docNeu2.png>

Vereinsnachrichten Mai 2025 29.04.2025

Hallo zusammen,

die Saison hat begonnen und wir können den Wonnemonat Mai mit seinen vielen Feiertagen genießen. Der zweite Sliptermin ist nun auch vorbei und der Koggehafen ist gut gefüllt. Vielen Dank den Fahrern, der Slipkolonne und allen Helfern.

Am Donnerstag den 08. Mai ist dann zwischen 17:00-18:00 Uhr die nächste Sprechstunde beim Vorstand im großen Vereinsheim. Hier könnt ihr mit uns eure Anliegen besprechen.

Hier noch eine dringende Aufforderung an alle Hallenlieger, bitte tragt eure Stromzählerstände in die Listen (Hängen in den entsprechenden Hallen) bis zum 07.05.2025 ein. Das betrifft auch diejenigen, die in der Halle bleiben. Sollten die Zählerstände nicht eingetragen sein, ist zusätzlich eine Strafgebühr von 50 Euro fällig.

Unser Osterfeuer hat bei bestem Wetter stattgefunden. Es gab lecker Fischbrötchen, Bratwurst und natürlich ausreichend Getränke. Wir danken allen Helfern und ganz besonders unseren Jugendlichen.

Der Arbeitsdienst wurde ja wie auf der Mitgliederversammlung im April 2024 beschlossen, um 10 Stunden auf insgesamt 30 Stunden für die Jahre 2024 und 2025 erhöht. Diese insgesamt 20 Stunden Mehrarbeit für 2 Jahre werden dringend für die vielen anstehenden Projekte benötigt und müssen 2025 geleistet werden. Denkt bitte rechtzeitig daran bis Ende diesen Jahres, die Stunden voll zu haben. Wer Arbeiten zugeteilt haben möchte, kann sich bei unserem technischen Leiter Heiko Nobel melden.

Unsere Website, ist nun im neuen Design und moderner Gestaltung. Schaut mal vorbei unter www.whk-bremen.de!

Am 17. Mai findet unser Anschippern statt, Torsten hat wieder alles wunderbar organisiert. Um 14:00 Uhr ist Kapitänsbesprechung auf dem Dreieck, nach 2 stündiger Ausfahrt geht es dann in die Kogge zurück. Ab ca. 17:00 Uhr wird Pizza gebacken, nähere Infos findet Ihr im Aushang. Die Anmeldefrist für das Essen ist abgelaufen, wer noch nachrücken möchte, bitte bei Torsten melden, der findet bestimmt noch eine Lösung. Am Freitag den 16.05. benötigt Torsten noch helfende Hände zum aufbauen bzw. vorbereiten, bitte meldet euch bei Ihm.

Meike hatte wieder die tolle Idee eine Gruppe von Frauen zusammen zu stellen, um die Männer bei Ihren Arbeitsdiensten zu entlasten. Gemeinsam mit vielen Damen wurden fleißig die Möbel auf dem Dreieck gereinigt, die Stegbretter geschruppt und alles saisonfertig gemacht. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei einem Glas Wein. Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen.

Hier sind die aktuellen Termine von Anne für unsere Jugendlichen/Jüngsten:
- Am 06.05. ist dann Aufriggen. Für die Teilnehmer der Weserglockenregatta ist bereits Training
- 10.-11. Mai 2025 Weserglockenregatta
- Ab dem 13.05. planen wir wieder mit allen aufs Wasser zu gehen
- vom 28.-29.06. findet im OSV wieder das Jugendsegelwochenende statt. Auch der WHK wird mit einigen Kindern und Jugendlichen, sowie Betreuern teilnehmen - Anmeldung ist ab sofort

Wir wünschen allen eine schöne Wassersportsaison!

Vereinsnachrichten April 2025 31.03.2025

Hallo zusammen, unsere nächste Sprechstunde ist am Donnerstag den 03. April von 17:00-18:00 Uhr im großen Vereinsheim. Hier könnt ihr mit uns im Vorstand eure Wünsche und Anliegen besprechen, wir freuen uns über eure Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Am 22. März war der Gasprüfer bei uns im Verein, alle 10 Schiffe haben die Plakette erhalten. Wir danken Torsten für die tolle Organisation.

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 30. März waren insgesamt 100 Mitglieder anwesend, eine sehr gute Beteiligung. Im Namen des Schifferrats und der Mitglieder würdigte Torsten Schultze in seiner Rede die Verdienste langjähriger Vereinsmitglieder. Torsten ehrte Wolfgang Jelen, Hans-Herman Oetke und Jan Günther Suhling für 50 Jahre Mitgliedschaft. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Claudia Junker, Nicole Ludwig und Elli Schultze geehrt.

Als neue Anwärter stellten sich Lars-Oliver Lübke, Tim Scholz und Dirk Stengert auf der Versammlung vor. Wir wünschen ihnen, dass sie sich bei uns wohlfühlen.

Als Anwärter zur Aufnahme stellten sich Ludwig Cramer, Michael Knies und Alexander Ruth vor. Alle vier Anwärter wurden aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

Bisher haben wir leider noch keine/n Nachfolger/in für unsere Vereinsgastronomie gefunden, wenn Ihr jemanden kennt der Interesse hat, bitte beim Vorstand melden. Zur Zeit gibt es nur eine Notbewirtschaftung ohne Essen, organisiert von unseren Kutterpullern und der tollen Unterstützung von Britta.

Unsere Bootsaison 2025 beginnt nun und die ersten Schiffe gehen am 05.04 zu Wasser. Wollen wir hoffen, dass wir tolles Wetter bekommen und eine schöne Bootssaison vor uns haben. In den Hallen wird fleißig gearbeitet, poliert und Antifouling gestrichen, so dass die letzten Schiffe beim zweiten Slippen, am 26. April zu Wasser gebracht werden können.

Bitte beachtet noch folgende wichtige Infos für unsere Sliptermine. Denkt daran, dass alle Boote bis zum 1. Slippen abgebockt und fahrbereit sein müssen und denkt auch daran eure Stromzählerstände in die Listen in der Halle einzutragen. Die Versicherungsnachweise und Gasprüfbescheide sind unaufgefordert abzugeben. Ohne gültigen Nachweis kein Slippen !

Am Samstag den 19. April findet unser traditionelles Osterfeuer 2025 statt. Eine Genehmigung haben wir bekommen und so können wir wie gewohnt mit Bierwagen, Fischbrötchen und Bratwurst den Abend genießen. Wir sind für jede helfende Hand dankbar.

Der große Arbeitsdienst Anlage und Hafen findet dann ebenfalls am 19. April statt.

Unser Anschipperfest ist für Samstag den 17. Mai geplant.
Hiezu folgende Info von Torsten:


“Die neue Saison hat begonnen. Das Abschippern auf dem Steg wurde vergangenes Jahr so gut angenommen, dass ich mich entschieden habe, dieses in ähnlicher Form zu wiederholen. Geplant ist um 14:00 Uhr die Kapitänsbesprechung, danach ruhiges Ablegen und gemeinschaftlich ca. 2 Stunden auf der Weser „rumzujuckeln“. Gegen 16:00 Uhr werden wir wieder in der Kogge sein. Ich habe mir gedacht, dass wir bis in den Korbhaussee fahren, dort werden wir drehen und auf dem Weg zur Box jeder eine Handvoll Rosenblätter in Gedanken an unsere Susanne (und natürlich alle anderen, die nicht mehr bei uns sind) von Bord fallen zu lassen.

Danach ab ca. 17:00 Uhr werden wir auf dem Steg Pizza backen. Den Teig, Tomatensauce und Käse werde ich aus dem Fahrtenbudget sponsern. Alles was ihr drauflegen wollt, muss selber mitgebracht werden! Besteck und Teller natürlich auch. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Keine Sorge, der Pizzaofen ist groß und schnell!

Dazu gibt es Getränke aus der Lüttjen Kogge.

Wie lange der Abend geht, liegt an euch. Platz ist genug.

Ich hoffe auf rege Beteiligung. Liste fürs Pizzabacken liegt in der Lüttjen Kogge.

Denkt bitte an ein paar Rosenblätter!

Euer Motorbootobmann Torsten”

Unsere Jüngsten/Jugendlichen sind sehr aktiv. Am 15. April gehen sie gemeinsam über die Osterwiese. Am 29. April werden die Boote vom Boden geholt und ⁠am 6. Mai wird dann aufgeriggt. Für die Teilnehmer der Weserglockenregatta (10. bis 11. Mai 2025) ist bereits Training.
Ab dem 13.05. sind dann alle wieder auf dem Wasser aktiv. Vom 28.-29. Juni findet im OSV wieder das Jugendsegelwochenende statt. Auch der WHK wird mit einigen Kindern und Jugendlichen, sowie Betreuern teilnehmen.

Hier noch eine wichtige ⁠Info an alle Mitglieder, ab dem 6. Mai, Dienstags von 16:45 Uhr - 19:30 Uhr und Mittwochs 17:00 - 19:00 Uhr ist die Slipanlage sowie der Ausrüstungssteg freizuhalten. Kranen ist in diesen Zeiträumen ebenfalls nicht oder nur in Abstimmung mit der Jugendgruppe (bitte beim zuständigen Trainer oder Jugendwartin melden) möglich. ‎

Wir wünschen allen frohe Ostern, einen schönen Saisonauftakt mit viel Sonne und erholsamen Tagen an und auf dem Wasser.

Bleibt alle gesund!

Vereinsnachrichten März 2025 28.02.2025

Hallo zusammen,

die Saison rückt näher und bald können wir endlich wieder Bootfahren und das Leben auf dem Wasser genießen.

Wir hatten euch bereits zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 eingeladen. Hier nochmal zur Erinnerung die Infos. Unsere JHV findet am Sonntag, den 30.03.2025, um 9:30 Uhr im Vereinsheim mit folgender Tagesordnung statt:

  1. Begrüßung und Eröffnung,
  2. Ehrungen
  3. Vorstellung und Aufnahme von Anwärtern
  4. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 11.02.2024
  5. Bericht des Vorstandes über Vereinsaktivitäten 2024
  6. Bericht des Kassenwarts
  7. Bericht der Kassenprüfer,
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Wahlen,
    10.Haushaltsvoranschlag 2025
  10. Verlesen des Protokolls der Slipversammlung vom 04.04.2024
  11. Slippen am 05.04.2025 und am 26.04.2025, 13.Anträge
  12. Verschiedenes.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Empore ist für unsere passiven Mitglieder reserviert. Die Aktiven nehmen unten im Saal Platz.

Listen zum Eintragen der Boote, die zu Wasser wollen, hat Patrick bereits in den Hallen ausgehängt. Nähere Informationen über die Reihenfolge findet ihr dann aktuell im Schaukasten am großen Vereinsheim. Denkt bitte daran, euer Boot mit vier Spanngurten zu sichern und den Trailer auf Verkehrssicherheit zu überprüfen, d.h.Check aller Funktionen und des Reifendrucks. Alle Boote müssen zum ersten Slippen im Frühjahr abgebockt und bewegbar sein und die Stränge/Plätze frei für das Rangieren gemacht werden.

Wir bitten alle Bootseigner, die notwendigen Gasprüfungen (falls keine Gasanlage an Bord ist, die entsprechende Freistellung) und ggf. fehlende Versicherungsnachweise rechtzeitig vor dem Slippen an Holger (verwaltung@whk-bremen,de) zu übermitteln. Ansonsten bleiben die Boote, für die keine Nachweise vorliegen, in der Halle.

Die beiden großen Arbeitsdienste Anlage finden am 29. März und am 19. April statt. Beginn ist jeweils um 08:00 Uhr.
Die nächste Sprechstunde ist dann wieder am Donnerstag, dem 06. März, von 17:00-18:00 Uhr im großen Vereinsheim. Hier könnt ihr mit dem Vorstand eure Wünsche und Anliegen besprechen.
Torsten hat für Susannes Abschied im Verein gesammelt. Es haben sich viele Beteiligt und es sind 820,— Euro zusammen gekommen !

Unser Osterfeuer 2025 wird vorbehaltlich einer Genehmigung am 19.04. auf unserem Vereinsgelände ausgerichtet. Nähere Infos folgen rechtzeitig.

Der Ausbau der Lütschen Kogge läuft auf Hochtouren und Dank vieler Helfer rückt die Inbetriebnahme so langsam näher.

Hier die Termine und Infos von Anne für unsere Jugendlichen/Jüngsten:

  • ⁠Am 4.03. planen wir eine Fashingsfeier der Jugend im Vereinsheim
  • ⁠Am 29.04. holen wir die Boote vom Boden
  • ⁠Am 6.05. ist dann Aufriggen
  • ⁠ab dem 13.05. planen wir wieder aufs Wasser zu gehen
  • ⁠vom 10.-11. Mai 2025 ist auf der Weser vor unserem Verein dann die Weserglockenregatta. Voraussichtlich werden einige der Jugendlichen von uns Teilnehmen. Vielleicht hat jemand Lust zuzuschauen. Vom WVH aus, geht das am besten.

Wir wünschen allen eine schöne Zeit und bleibt alle gesund!

Vereinsnachrichten Februar 2025 31.01.2025

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des WHK,

am 06. Februar findet im großen Vereinsheim zwischen 17:00–18:00 Uhr die nächste Sprechstunde statt, ihr könnt dann mit uns im Vorstand eure Anliegen besprechen. Gerne nehmen wir auch Verbesserungsvorschläge an.

Hier eine wichtige Terminänderung für euch:
unsere Jahreshauptversammlung, die für den 09.02.2025 geplant war und unsere Slipversammlung, geplant für den 03.04.2025 fallen aus. Dafür gibt es eine Jahreshauptversammlung mit Punkt Slippen am Sonntag den 30.März 2025 um 9:30 Uhr im großen Vereinsheim.
Hiermit laden wir ordnungsgemäß und termingerecht zu unserer Jahreshauptversammlung, die am Sonntag den 30. März 2025 um 09:30 Uhr im Vereinsheim stattfindet ein. Wir bitten um zahlreiches erscheinen. Wie üblich nehmen die aktiven Mitglieder im Saal und die passiven Mitglieder auf der Empore platz. Hier die Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Ehrungen
  3. Vorstellung und Aufnahme von Anwärtern
  4. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 11.02.2024
  5. Bericht des Vorstandes über Vereinsaktivitäten 2024
  6. Bericht des Kassenwarts
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Wahlen
  10. Haushaltsvoranschlag 2025
  11. Verlesen des Protokolls der Slipversammlung vom 04.04.2024
  12. Slippen am 05.04.2025 und am 26.04.20254
  13. Anträge
  14. Verschiedenes

Leider ist unser Vereinsengel Susanne plötzlich und unerwartet verstorben und wir sind alle tieftrauig und vermissen sie sehr. Wir suchen nun eine/n Nachfolger/in für unsere Vereinsgastronomie. Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.

Unsere Katrin hat Ihre Tätigkeit in der Verwaltung beendet und wir suchen Freiwillige, die in der Mitgliederverwaltung einen Job übernehmen.

Hier die Termine und Infos von Anne für unsere Jugendlichen/Jüngsten:

  • ⁠Am 23.02. geht die Optigruppe auf eine Initiative des FSB Bowlen
  • ⁠Am 04.03. planen wir eine Faschingsfeier der Jugend im Vereinsheim
  • ⁠Am 29.04. holen wir die Boote vom Boden
  • ⁠Am 06.05. ist dann Aufriggen
  • ⁠ab dem 13.05. planen wir wieder aufs Wasser zu gehen
  • ⁠vom 10.-11. Mai 2025 ist auf der Weser vor unserem Verein dann die Weserglockenregatta. Voraussichtlich werden einige der Jugendlichen von uns Teilnehmen. Vielleicht hat jemand Lust zuzuschauen. Vom WVH aus, geht das am besten.

Leider haben wir einen Todesfall zu verzeichnen, viel zu früh und unerwartet ist unsere Vereinswirtin und langjähriges Mitglied Susanne von uns gegangen.

Susanne war 46 Jahre aktives Mitglied in unserem Verein und hat ihn mit geprägt. Früher hat sie viele Bootstouren zusammen mit Ihren Eltern auf der “Samata” gemacht und war immer eng mit unserem Verein verbunden und sehr hilfsbereit. Ob Regattabegleitung oder Weihnachtsfeiern der Kinder sind nur einige Beispiele Ihrer Hilfsbereitschaft und Treue zu unserem Verein. Fast 10 Jahre hat Susanne die Vereinsgastronomie geführt und uns bewirtet und versorgt. Wir trauern mit allen Angehörigen. Susanne wird immer in unserer Erinnerung und in unserem Herzen bleiben.