Hallo zusammen,
die Saison rückt näher und bald können wir endlich wieder Bootfahren und das Leben auf dem Wasser genießen.
Wir hatten euch bereits zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 eingeladen. Hier nochmal zur Erinnerung die Infos. Unsere JHV findet am Sonntag, den 30.03.2025, um 9:30 Uhr im Vereinsheim mit folgender Tagesordnung statt:
1. Begrüßung und Eröffnung, 2. Ehrungen
3. Vorstellung und Aufnahme von Anwärtern
4. Verlesen des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 11.02.2024
5. Bericht des Vorstandes über Vereinsaktivitäten 2024
6. Bericht des Kassenwarts
7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung des Vorstands
9. Wahlen,
10.Haushaltsvoranschlag 2025
11.Verlesen des Protokolls der Slipversammlung vom 04.04.2024
12.Slippen am 05.04.2025 und am 26.04.2025, 13.Anträge
14.Verschiedenes.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Die Empore ist für unsere passiven Mitglieder reserviert. Die Aktiven nehmen unten im Saal Platz.
Listen zum Eintragen der Boote, die zu Wasser wollen, hat Patrick bereits in den Hallen ausgehängt. Nähere Informationen über die Reihenfolge findet ihr dann aktuell im Schaukasten am großen Vereinsheim. Denkt bitte daran, euer Boot mit vier Spanngurten zu sichern und den Trailer auf Verkehrssicherheit zu überprüfen, d.h.Check aller Funktionen und des Reifendrucks. Alle Boote müssen zum ersten Slippen im Frühjahr abgebockt und bewegbar sein und die Stränge/Plätze frei für das Rangieren gemacht werden.
Wir bitten alle Bootseigner, die notwendigen Gasprüfungen (falls keine Gasanlage an Bord ist, die entsprechende Freistellung) und ggf. fehlende Versicherungsnachweise rechtzeitig vor dem Slippen an Holger (verwaltung@whk-bremen,de) zu übermitteln. Ansonsten bleiben die Boote, für die keine Nachweise vorliegen, in der Halle.
Die beiden großen Arbeitsdienste Anlage finden am 29. März und am 19. April statt. Beginn ist jeweils um 08:00 Uhr.
Die nächste Sprechstunde ist dann wieder am Donnerstag, dem 06. März, von 17:00-18:00 Uhr im großen Vereinsheim. Hier könnt ihr mit dem Vorstand eure Wünsche und Anliegen besprechen.
Torsten hat für Susannes Abschied im Verein gesammelt. Es haben sich viele Beteiligt und es sind 820,-- Euro zusammen gekommen !
Unser Osterfeuer 2025 wird vorbehaltlich einer Genehmigung am 19.04. auf unserem Vereinsgelände ausgerichtet. Nähere Infos folgen rechtzeitig.
Der Ausbau der Lütschen Kogge läuft auf Hochtouren und Dank vieler Helfer rückt die Inbetriebnahme so langsam näher.
Hier die Termine und Infos von Anne für unsere Jugendlichen/Jüngsten:
- Am 4.03. planen wir eine Fashingsfeier der Jugend im Vereinsheim
- Am 29.04. holen wir die Boote vom Boden
- Am 6.05. ist dann Aufriggen
- ab dem 13.05. planen wir wieder aufs Wasser zu gehen
- vom 10.-11. Mai 2025 ist auf der Weser vor unserem Verein dann die Weserglockenregatta. Voraussichtlich werden einige der Jugendlichen von uns Teilnehmen. Vielleicht hat jemand Lust zuzuschauen. Vom WVH aus, geht das am besten.
Wir wünschen allen eine schöne Zeit und bleibt alle gesund!